Warum sollte man sich bei dem Kauf eines integrierten (2in1) Filters für den Luftreiniger Philips AC2887, AC2889 oder AC3829 für unseren Ersatzfilter entscheiden?
Der Filtreon integrierte HEPA und Aktivkohlefilter (2 in 1) ist ein hochwertiger Ersatzfilter für die Filter: FY2420/30 und FY2422/30 und ist passend für den Luftreiniger Philips AC2887, AC2889 und AC3829/50 konzipiert.
Der Ersatzfilter für Philips FY2420/30 und FY2422/30 ist ein integrierter Filter 2 in 1. Bestehend aus dem HEPA H13 und dem Kohlefilter in Form einer Wabenstruktur mit Aktivkohle.
Welche Funktionen erfüllt der integrierte Filter für den Philips Luftreiniger AC2887, AC2889, AC3829?
Der HEPA-Filter fängt schädliche Partikel ab einer Größe von 0,3 µm aus der Raumluft auf. Die Hauptaufgabe des HEPA-Filters besteht darin, Allergene, Pilze, Schimmelpilze, Bakterien, Viren und schädlichen Feinstaub zu entfernen (PM10 und PM2.5).
Der Aktivkohlefilter filtert unangenehme Gerüche und aktive chemische Verbindungen aus der Luft, in der der Luftreiniger arbeitet. Ein weiteres Merkmal des Aktivkohlefilters ist die effektive Beseitigung von Bakterien und Viren aus der Luft. Der Aktivkohlefilter des Luftreinigers Philips AC2887, AC2889, AC3829 hat eine Wabenstruktur.
Der 2in1 Ersatzfilter für FY2420/30 und FY2422/30 ist für den Einsatz folgender Luftreiniger geeignet: Philips Modelle AC2887, AC2889, AC3829.
Wann sollte man den Filter im Luftreiniger Philips AC2887, AC2889 oder AC3829 austauschen?
Die Benutzungsdauer des Ersatzfilters für Philips FY2422/30 und FY2420/30 unterscheidet sich nicht vom Original und beträgt je nach Betriebsbedingungen des Gerätes bis zu 2 Jahren. Wenn der Luftreiniger lange Zeit im Einsatz und die Filterluft von sehr schlechter Qualität ist, sollte er schon früher ausgetauscht werden. Die Filter FY2420/30 und FY2422/30 sind auszutauschen, wenn die Effizienz des Reinigers sinkt. Das zeigt sich durch eine Abnahme der Leistung der Blasluft oder durch Auftreten unangenehmer Gerüche.